M.Sc. Psych. Larissa Krotzek - Psychologische Psychotherapeutin

Kosten
Das Honorar pro Sitzung (= 50 Minuten) richtet sich nach der offiziellen Gebührenordnung für Psychotherapie und beträgt 134,06 €.
Selbstzahler
Sie können die Kosten der Behandlung selbst tragen.
Diese Möglichkeit nehmen insbesondere Personen in Anspruch, für welche zukünftig eine Verbeamtung, der Abschluss einer privaten Krankenversicherung, Berufsunfähigkeits- oder Lebensversicherung relevant ist, oder bei welchen eine Kostenübernahme vom Versicherungsträger abgelehnt wurde.
Gesetzliche Krankenversicherung
Meine Praxis ist eine Privatpraxis, das heißt die Kosten für die Behandlung werden nicht von den gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen. Sie können bei Ihrer Krankenversicherung jedoch einen Antrag auf Kostenerstattung stellen. Damit Ihre GKV die Kosten für die Privatbehandlung übernimmt, benötigen Sie einen Nachweis, dass Sie in zumutbarer Zeit und Entfernung keinen geeigneten Therapieplatz mit Kassenzulassung erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass die gesetzlichen Krankenkassen teilweise nur einen Teilbetrag übernehmen und Sie für den Differenzbetrag privat aufkommen müssen. Ebenfalls müssen Sie für alle Leistungen privat aufkommen, die Sie VOR der Genehmigung durch Ihre Krankenversicherung in Anspruch nehmen.
Private Krankenversicherung und Beihilfe
In der Regel übernehmen private Krankenversicherungen und Beihilfeträger die Kosten für die Psychotherapie. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer privaten Krankenversicherung bzw. Beihilfestelle, in welchem Umfang eine Psychotherapie übernommen wird.
Soldat*innen
Soldat*innen benötigen bereits zum Erstgespräch einen Überweisungsschein und den Sanitätsvordruck Kostenübernahmeerklärung. Wenden Sie sich hierfür bitte rechtzeitig an ihre*n Truppenarzt*ärztin.
Bundespolizist*innen
Bundespolizist*innen können sich direkt an psychotherapeutische Privatpraxen wenden. Die Therapie kann bei der Abrechnungsstelle Heilfürsorge Bundespolizei in 53754 Sankt Augustin beantragt und abgerechnet werden.
ADHS-Diagnostik
Die Kosten für die ADHS-Diagnostik sind in der Regel nur als Selbstzahlerleistung möglich. Informieren Sie sich gerne im Vorfeld bei Ihrer Krankenversicherung/Beihilfe/Heilfürsorge über die Möglichkeit einer Kostenübernahme.
Weitere Informationen finden Sie unter: