M.Sc. Psych. Larissa Krotzek - Psychologische Psychotherapeutin
Meine Leistungen -
für Ihre mentale Gesundheit
Psychotherapeutische Unterstützung
Als Psychotherapeutin stehe ich Ihnen mit vielfältigen therapeutischen Ansätzen zur Seite, um Sie bei der Bewältigung von Belastungen und der Förderung Ihres seelischen Wohlbefindens zu unterstützen.

Diagnostik
Ich biete allgemeine Diagnostik, ADHS Diagnostik und Psychose-Früherkennung an. Neben der testpsychologisch unterstützten klinischen Diagnostik nach ICD-11 erfolgt eine Aufklärung über die Diagnosen sowie über Behandlungsmöglichkeiten nach aktuellem wissenschaftlichen Stand.
Allgemeine Diagnostik
Zu Beginn einer jeden Psychotherapie steht eine detaillierte diagnostische Einschätzung, ob und welche psychiatrische Diagnose bei Ihnen vorliegt. Die Dauer umfasst je nach Komplexität ca. 1-4 Sitzungen. Eine orientierende diagnostische Einschätzung erhalten Sie auch als Kassenleistung im Rahmen einer psychotherapeutischen Sprechstunde, welche Sie unter der Terminservicestelle www.116117.de buchen können.
Spezialisierung: ADHS Diagnostik
Die Dauer der ADHS-Diagnostik umfasst ca. 5 Sitzungen.
Spezialisierung: Psychose-Früherkennung
Die Untersuchung, ob bei Ihnen ein akut erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Psychose vorliegt, umfasst ca. 2 Sitzungen.

Psychotherapeutische Behandlung
Ich biete ambulante Richtlinien-Psychotherapie in dem Therapieverfahren Kognitive Verhaltenstherapie für Erwachsene an. Hierbei liegt die Veränderung von problematischen Denkmustern und Verhaltensweisen im Fokus der Behandlung.
Die Sitzungsanzahl ist individuell (ca. 12 bis 60 Sitzungen).
Spezialisierung:
- ADHS im Erwachsenenalter
- Psychosen
- Depressionen
- Angst- und Zwangsstörungen
- Traumafolgestörungen
- Paar- und Sexualtherapie

Kompaktbehandlung
Statt regelmäßigen wöchentlichen Sitzungen können Sie auch einzelne Behandlungselemente als Kompaktbehandlung buchen. Diese Behandlungseinheiten umfassen meist mehrere Sitzungen mit intensiven Übungseinheiten. Bei einem Erstgespräch lernen wir uns zunächst kennen, nachfolgend analysieren wir Ihre Symptomatik und definieren Ihre Ziele. Dann folgt die intensive Behandlung, welche neben den gemeinsamen Übungstagen einen individuellen Trainingsplan und weiterführende Informationen beinhaltet.
- Angstbehandlung
- Zwangsbehandlung
- Traumabehandlung
- Training von Emotionsregulation
- Training von Sozialer Kompetenz
- Training von Achtsamkeit
- Training von gewaltfreier Kommunikation